janoelker

Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Energie
    • Windworker
    • Offshore
    • Flügel
    • Kohle
  • Ferne
    • Mongolei
    • Kamtschatka
  • Heimat
    • Wüsten
    • Urlandschaft
    • Nachkriegsmoderne
  • Vita
    • Qualifikationen
    • Publikationen
    • Einzelausstellungen
    • Ausstellungsbeteiligungen
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Energie
    • Windworker
    • Offshore
    • Flügel
    • Kohle
  • Ferne
    • Mongolei
    • Kamtschatka
  • Heimat
    • Wüsten
    • Urlandschaft
    • Nachkriegsmoderne
  • Vita
    • Qualifikationen
    • Publikationen
    • Einzelausstellungen
    • Ausstellungsbeteiligungen
Produktion von Ringgeneratoren bei Goldwind in Peking, China, 2008
Rotorblattproduktion bei Vestas Blades in Lauchammer, 2017
Fertigung von Stahltürmen für Windenergieanlagen bei SKET in Magdeburg, 2009
Reparatur des Getriebes auf einer Windenergieanlage durch Eickhoff Service, 2014
Fertigung von Getrieben für Windenergieanlagen in Klipphausen bei Dresden, 2009
Abschlacken der Gießpfanne in der PN Eisengießerei in Stade, 2009
Anlieferung der Stahlturm-Segments für eine Enercon E-82 im Windpark Montagne Ardechoise in Frankreich, 2016
Turmmontage für eine Vestas V126  im Windpark Tüngeda in Thüringen, 2015
Montage der Stahl-Turmsegmente für Enercon E-82 im Windpark Montagne Ardechoise in Frankreich, 2016
Das mit Flettner-Rotoren ausgerüstete E-Ship 1 bringt Windkraftkomponenten in den Hafen von Sete am Mittelmeer, 2016
Transport des Maschinenhauses für eine Repower 6M zum Windpark Ellhöft, 2009
Aufbau einer Windkraftanlage Guodian United Power 1.5 MW in der Shiren Wind Farm in der Chinesischen Provinz Hebei, 2008
Montage der Nabe an einer Repower 3.2M/114 im Windpark Beltheim, 2013
Aufbau Enercon E-115 EP3-E3/4,2 MW im Windpark Leuze-en-Hainaut in Belgien, 2020
Montage des Generators m Windpark Montagne Ardechoise in Frankreich, 2016
Der Transport von Rotorblättern für eine Enercon E-82 passiert die Kleinstadt Montagnac in in Süd-Frankreich, 2016
Transport der Rotorblätter voim Hafen Dieppe zum Windpark Velennes in Frankreich, 2019
Transport eines 73,7 Meter langen Rotorblattes für eine Vestas V150-4.2 MW zum Windpark Keula in Thüringen, 2019
Rotortransport auf die Baustelle des Prototyp der Nordex N100 gamma in Gollmitz, 2009
Aufbau der Windy Point Wind Farm in Goldendale im US-Bundesstaat Washington, 2008
Aufbau Vestas V126  im Windpark Greußen in Thüringen, 2015
Aufbau des Windparks Serra da Padrela bei Vila Pouca de Aguir im District Vila Real in Portugal, 2010
Aufbau des Windparks auf dem Monte Mimiani in Sizilien, 2010
Aufbau einer Windenergieanlage Enercon E-101 im Windpark Melleran in Frankreich, 2015
Kabelpflug im Windpark Greußen in Thüringen, 2015
Zwei Supervisorinnen des Betreibers auf der Baustelle der Kahak Wind Farm bei Takestan im Iran, 2016
Service-Techniker an der Nabe einer Nordex N90 im Windpark Elsdorf, 2008
Technikerin auf einer Repower MM82 bei der Inbetriebnahme der Baolihua Windfarm an der Küste des  Südchinesischen Meeres, 2009
Rotorblatt-Reparatur an einer Vestas V90 im Windpark Gangloffsömmern in Thüringen, 2020
Repower MM92-CCV in Riviere-Au-Renard in Quebec in Kanada, 2012

JAN OELKER
FOTOGRAFIE

+49 177 678 5895
foto@janoelker.de

Windworker

Seit im Sommer 1992 der erste Windpark in Sachsen an das Netz ging, begleite ich die Entwicklung der Windenergie fotografisch. Seitdem hat sich dieser neue Industriezweig zum wichtigsten Teil der Energiewirtschaft mit gegenwärtig mehr als 100.000 Arbeitsplätzen allein in Deutschland entwickelt. Weltweit arbeiteten im Jahr 2020 mehr als 1,2 Millionen „Windworker“ an der Nutzung der Windenergie.

Transport und Montage der Rotorblätter, Turmsegmente und Gondeln sind wegen deren Größe und Gewicht eine logistische Meisterleistung. Die Arbeit der Monteure und Service-Techniker, die bei Wind und Wetter auf den Anlagen zu tun haben, bleibt bei aller Professionalisierung der Branche  auch bei modernen Turbinen, eine körperlich schwere, tägliche Herausforderung. Ihre Arbeitsplätze in mehr als hundert Meter Höhe gehören jedoch zu den luftigsten und spektakulärsten und bieten bisweilen atemberaubende Aussichten.

KontaktDatenschutzImpressum© Jan Oelker 2025

Durch die Nutzung dieser Webseite werden technisch notwendigen Cookies (Session-Cookies) gesetzt, für die es auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO keiner Einwilligung bedarf. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.