janoelker

Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Energie
    • Windworker
    • Offshore
    • Flügel
    • Kohle
  • Ferne
    • Mongolei
    • Kamtschatka
  • Heimat
    • Wüsten
    • Urlandschaft
    • Nachkriegsmoderne
  • Vita
    • Qualifikationen
    • Publikationen
    • Einzelausstellungen
    • Ausstellungsbeteiligungen
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Energie
    • Windworker
    • Offshore
    • Flügel
    • Kohle
  • Ferne
    • Mongolei
    • Kamtschatka
  • Heimat
    • Wüsten
    • Urlandschaft
    • Nachkriegsmoderne
  • Vita
    • Qualifikationen
    • Publikationen
    • Einzelausstellungen
    • Ausstellungsbeteiligungen
Der letzte Robur auf einer Expedition durch Russland und die Mongolei, 2013
Ein Chevrolet Impala am Kontrollpunkt "292 km" der Ralley Peking to Paris 2013 im Altai in Russland
Die Lehrerin Vera führt im Sommer Besucher durch die Petroglyphen von Kalbak Tasch im Altai in Russland
Pferde-Herde in der Kuraiski Steppe im Altai in Russland
Frauen stapeln Ziegel-Rohlinge zum Trocknen in einer Ziegelei bei Tolbo im Mongolischen Altai
Frauen streichen ein Gemeindezentrum in Kharkhorin, 2013
Edelsteinhändler in der Wüste Gobi, Mongolei 2013
Der Robur in der Trockensteppe am Rande des Gobi-Altai in der Mongolei
Die "singenden" Sanddünen Khongoryn Els in der Wüste Gobi in der Mongolei
Eine Hirtenfamilie melkt ihre Ziegen in den Bergen des Santyn Nuruu nahe der Straße von Arvaikheer nach Ulan Bataar, Mongolei 2013
Hirten beim Stutenmelken in der Steppe bei Bayanchandmani, Mongolei
Lagerplatz von Hirten in der Ebene unterhalb der Berge des Santyn Nuruu nahe der Straße von Arvaikheer nach Ulan Bataar, Mongolei
Wettkampf im Bogenschießen beim Naadam 2013 in Ulaan Baatar
Birkenwald mit Weidenröschen in der Westsibirischen Tiefebene in Russland
Ein Brautpaar stoppt für einen Fototermin mit seinem Stretch-Hummer vor dem ehemaligen Raumfahrtpavillon auf dem Gelände des Allrussischen Ausstellungszentrums in Moskau.
Der Robur auf dem Ploschad Wasiljewski Spusk vor dem Kremel, dem Roten Platz und der Balilius-Kathedrale in Moskau

JAN OELKER
FOTOGRAFIE

+49 177 678 5895
foto@janoelker.de

Mit dem Robur in die Mongolei

Im Mai 2013 brachen die Brüder Scholz aus Mittelherwigsdorf zu einer dreimonatigen Expedition in die Mongolei auf. Drei Wochen später traf ich als Fotograf in Novosibirsk zum Team. Für die Fahrt hatten sie zwei Autos gewählt, die unterschiedlicher nicht sein konnten: einen wüstenerprobten Nissan Patrol und ein Mehrzweckfahrzeug Robur LD3004. Dieses Mehrzweck-Fahrzeug auf Basis des Robur-Fahrgestells mit einem luftgekühlten Deutz-Dieselmotor und einem Spezial-Aufbau des polnischen Busherstellers Autosan ist ein Unikat. Es war einer von drei verschiedenen Prototypen, mit denen die Zittauer Automobilwerker 1991 ein letztes Mal versuchten, Nischen auf dem Automobilmarkt zu besetzen, bevor das Robur-Werk endgültig geschlossen wurde.

Die Bilder entstanden auf der Fahrt über den Tschujski Trakt durch den Altai, durch den Süden der Mongolei entlang des Mongolischen Altais, bei einer zweiwöchigen Tour durch die Wüste Gobi, in der Steppe der zentralen Mongolei, in der Hauptstadt Ulaanbaatar und auf dem langen Rückweg über die transkontinentale Magistrale durch Russland. Nach 21 800 Kilometern Fahrt endete die Tour am 12. August 2013 wieder in Mittelherwigsdorf.

KontaktDatenschutzImpressum© Jan Oelker 2025

Durch die Nutzung dieser Webseite werden technisch notwendigen Cookies (Session-Cookies) gesetzt, für die es auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO keiner Einwilligung bedarf. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.